Stressbewältigung durch Achtsamkeit nach MBSR in Kirchheim Teck

"Lebe im Jetzt, statt im Netz."

achtsamer Nachrichtenkonsum

Haben Sie das Gefühl, ständig unter Strom zu stehen?

 

Wir leben in einer Welt, die ständig von Nachrichten überflutet wird. Ob Politik, Wirtschaft oder Unterhaltung – wir können uns ein Leben ohne diese Informationen kaum noch vorstellen. Wir schauen uns die neueste Folge unserer Lieblingsserie an, checken unsere Social Media Feeds und lesen unseren Newsletter. Dabei vergessen wir oft, wie wichtig es ist, achtsam mit unserem Medienkonsum umzugehen. 

Sollte dem so sein und Sie erkennen sich wieder, dann kann es durchaus hilfreich sein, den Nachrichtenkonsum achtsamer zu gestalten. Reduzieren Sie mit "achtsamen Nachrichtenkonsum" die Sinneseindrücke vor allem über Augen und Ohren (lesen und hören). 

 

wie?

Wenn Sie sich den aktuellen Nachrichten und Hintergründe zum Weltgeschehen widmen, nehmen Sie sich diese Zeit bewußt. Und wenn Sie zwischendurch merken, dass Sie nervös werden und Sie die Ungewissheit umtreibt, versuchen Sie mal die, durch die Reduzierung des Nachrichtenkonsums gewonnen Zeit, in der Natur zu verbringen, die uns in fast jeder Jahreszeit reichlich beschenkt.

 

10 leicht umsetzbare Impulse

  1. Verbringen Sie mindestens eine Stunde pro Tag ohne Handy oder Computer – nutzen Sie diese Zeit, um ein Buch zu lesen oder sich zu entspannen.
  2. Reduzieren Sie die Anzahl der Social-Media-Plattformen und beschränken die Nutzungsdauer.
  3. Setzten Sie sich feste Zeiten, in denen Sie Ihre E-Mails abrufen & beantworten.
  4. Schalten Sie Benachrichtigungen auf Ihrem Smartphone aus oder legen Sie es während der Arbeitszeit weg.
  5. Vermeiden Sie Multitasking bei der Arbeit – konzentrieren Sie sich voll und ganz auf eine Aufgabe, bevor Sie zu einer anderen wechseln.
  6. Vereinbaren Sie regelmäßige Bildschirmpausen (alle 45 Minuten), stehen Sie kurz von Ihrem Platz auf & machen Sie einen Spaziergang durch das Bürogebäude.
  7. Sprechen Sie mit der Familie oder Kollegen über die Mediennutzung & setzten Sie gemeinsam Regeln fest, z.B. kein Handy am Esstisch oder Meetings, bei Kurzgesprächen auch das Gesicht zueinander wenden, etc.
  8. Dokumentarfilme statt Reality-Shows, anspruchsvollere TV-Programme statt Unterhaltungsprogramme.
  9. Legen sie ab & zu ein digitales Detox-Wochenende ein – schalten sie von Freitagabend bis Sonntagmorgen alle Geräte aus.
  10. Nutzen Sie die Möglichkeit eines Digital Detox Urlaubs: Keine Technologie wird genutzt, außer vielleicht ein Notfall-Telefon.